Verschiedene Hersteller von Sauerstoffwasser verwenden die Drucktechnik (Sauerstoff wird wie Kohlensäure in Flaschen gepresst), andere Hersteller arbeiten mit Elektrolyse und wieder andere reichern das Wasser mittels Oxyde (wie Brausetabletten) – an.
Bereits beim Öffnen einer Flasche entweicht ein Großteil des Sauerstoffes und nur mehr ein geringer Anteil gelangt wirklich in den Körper.
Und so unterscheidet sich D'ORA Oxygen:
Der Sauerstoff wird auf natürliche Weise - ohne Druck und ohne Chemie - in einem Zeitraum von 5 Tagen tatsächlich an das Wasser gebunden.
- keine Verflüchtigung des Sauerstoffs beim Öffnen der Flasche und somit
- langfristige Bindung des Sauerstoffs an das
Wasser (mindestens 1 Jahr)